SEMINARE - MEHR INFOS

Erbrecht in der Traube Tonbach
04.05. - 06.05.2023
täglich von 09.00 - 14.45 Uhr

Ort: Baiersbronn-Tonbach | Hotel Traube Tonbach
789,00 € *
15 Zeitstunden gemäß §15 FAO
Begleiten Sie uns zu einem unserer schönsten Seminare und genießen Sie Ihre 15 Fortbildungsstunden kompakt in einer angenehmen Umgebung und mit Erholungswert!
Wichtig: Bitte beachten Sie unserer Infos zur Zimmerreservierung

Erbrecht in der Traube Tonbach in Baiersbronn im Schwarzwald
4. - 6. Mai 2023

VRiLG a.D. Walter Krug 
DO 04.05.2023 | 5 FAO-Stunden | 9.00 Uhr - 14.45 Uhr

Die bunte Welt der Vermächtnisse in der Rechtsgestaltung und Erfüllung (zivilrechtlich)
  • Das Verhältnis von Vermächtnisrecht und Schuldrecht
  • Pflichtteilsrecht und Vermächtnisrecht  
  • Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten durch Anordnung verschiedener Vermächtnisarten
  • Typische Vermächtnislösungen beim: Geschiedenen-Testament | Herausgabevermächtnis als Wiederverheiratungsregelung | Berliner Testament in Kombination mit der Jastrow’schen Klausel | Nießbrauchsvermächtnis als Alternative zur Vor- und Nacherbschaft | Haupt- und Untervermächtnis bei der Unternehmensnachfolge | Wertvermächtnis zur Vorbeugung einer Überschwerung des Nachlasses | Vermächtnis zur Nachholung von Ausgleichungsanordnungen in der Erbteilung | Vermächtnis zur Verlängerung und Verjährungsfristen | Testament nach "Württ. Lösung" als Alternative zum Berliner Testament | Vorkaufs- und Ankaufsvermächtnis | Wohnungsrechtsvermächtnis und Anschluss des Kürzungsrechts
  • Testamentsvollstreckung zur Erfüllung eines Vermächtnisanspruchs
  • Testamentsvollstreckung zur Verwaltung eines Vermächtnisgegenstandes
  • Der Verfügungsunterlassungsvertrag neben dem Erbvertrag
  • Die Erfüllung von Vermächtnissen im Klageweg
  • Der vorläufige Rechtsschutz zur Sicherung der Vermächtniserfüllung
  • Der Schutz des Erbvertragsvermächtnisnehmers gegen missbräuchliche Verfügung
Notar Dr. Dietmar Weidlich 
FR 05.05.2023 | 5 FAO-Stunden | 9.00 Uhr - 14.45 Uhr

Nachlassplanung und Sozialrecht
  • Behinderten- und Bedürftigentestament
  • Gestaltungsfragen
  • Auswirkungen lebzeitiger Vermögensübertragung
  • Fehlerquellen bei der Nachlassabwicklung
  • Überleitung erbrechtlicher Ansprüche durch den Sozialhilfeträger
  • Erbrechtliche Verzichte durch den Sozialleistungsbezieher

VRiBGH Prof. Dr. Christoph Karczewski 
SA 06.05.2023 | 5 FAO-Stunden | 9.00 Uhr - 14.45 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der OLGs zum Erbrecht
  • Pflichtteilsrecht
  • Testament und Erbvertrag
  • Erbengemeinschaft
  • Vor- und Nacherbschaft
  • Materiell-rechtliche Sonderfragen
  • Verfahrensrecht und prozessuale Fragen
  • Internationales Privatrecht 
Seminarpreis: EUR 789,00*  
Empfehlung nach § 15 FAO | 15 Zeitstunden

inkl. Seminarverpflegung und 3-Gang-Mittagessen, Seminarordner, TL-Zertifikat

Achtung!!
Nur bis 60 Tage vor Seminarbeginn (4. Februar 2023) vergünstigtes Zimmerkontingent verfügbar
 unter dem Stichwort "SeminarZircel" im
Hotel Traube Tonbach, 
Baiersbronn/Schwarzwald unter Tel. 07442 492622,
www.traube-tonbach.de
EZ-Zimmer inkl. Frühstück EUR 195,00, Aufpreis HP EUR 54,00
DZ-Zimmer inkl. Frühstück EUR 340,00, Aufpreis HP EUR 54,00 pro Person
Begleiten Sie uns zu einem unserer schönsten Seminare und genießen Sie Ihre 15 Fortbildungsstunden kompakt in einer angenehmen Umgebung und mit Erholungswert!