Nach der Buchung eines unserer Seminare im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO erhalten Sie einen Zugangslink. Auf diesem Link finden Sie ein Video bzw. eine Aufzeichnung eines unserer Online-Seminare, welches Sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt und individueller Aufteilung anschauen können.
 
Mit den Zugangsdaten senden wir Ihnen außerdem eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests, welchen Sie ausfüllen müssen, nachdem Sie das Seminar vollständig angeschaut haben. Bei richtiger Beantwortung der Fragen senden wir Ihnen die Bescheinigung für das Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO über 2,5 Stunden zu. Anerkannt werden maximal 5 Stunden im Selbststudium. Bei den Live-Online-Seminaren können Sie sich alle 15 Stunden gemäß §15 FAO anerkennen lassen.

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Arbeitsrecht

SELBSTSTUDIUM: Bedeutung der Insolvenz einer der Arbeitsvertragsparteien für das arbeitsgerichtliche Verfahren (25397-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 21.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiLAG a.D. Günter Marschollek

Bau- und Architektenrecht

SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprobleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht - Modul 1 (25378-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 16.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski

Erbrecht

SELBSTSTUDIUM: Die missglückte Erbregelung - Prae- und postmortale Möglichkeiten zur Korrektur erbrechtlicher Ansprüche (25449-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 26.05.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar a.D. Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Überprüfung von Sachverständigengutachten im Erbrecht, insbes. bei Testier- und/oder Geschäftsunfähigkeit (25467-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 17.10.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld

Familienrecht

SELBSTSTUDIUM: Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 - Was Sie jetzt wissen müssen! (25437-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 14.07.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Norbert Schneider
SELBSTSTUDIUM: Häusliche Gewalt und Stalking - Gewaltschutz, Istanbul-Konvention und das Familienrecht (25464-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 06.10.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire
SELBSTSTUDIUM: Schwierige Fälle im Unterhaltsrecht - Patchworkfamilien (25417-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 20.02.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
SELBSTSTUDIUM: Mein Haus, mein Porsche: Die Immobilie und der PKW bei Trennung und Scheidung (25422-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 12.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire
SELBSTSTUDIUM: Schwierige Fälle im Unterhaltsrecht - Wechselmodell (25434-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 09.04.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
SELBSTSTUDIUM: Der Versorgungsausgleich in der täglichen Anwaltspraxis (25441-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 14.05.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Dipl.-Vw., SV Arndt Voucko-Glockner
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Familiensachen (25389-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 08.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiBGH a.D./RA Hans-Joachim Dose
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3 (25463-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 01.10.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA FamR Rolf Schlünder

Miet- und WEG-Recht

SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Themen und neueste Rechtsprechung zur Gewerberaummiete (25428-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 21.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Dr. Ulrich Leo
SELBSTSTUDIUM: Die Haftung des WEG-Verwalters - Durchsetzung und Abwehr von Ansprüche (25427-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 19.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
SELBSTSTUDIUM: Die Abberufung des Verwalter und die Niederlegung - das muss der Anwalt beachten! (25444-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 19.05.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
SELBSTSTUDIUM: Auskunft, Information, Erklärung im Wohnungseigentum; Wer schuldet wem was? (25468-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 20.10.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
SELBSTSTUDIUM: Zwischen Tür und Angel: Die Kündigungen im Wohnraummietrecht (25430-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 02.04.2025 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire

Strafrecht

SELBSTSTUDIUM: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25380-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 18.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen

Verkehrsrecht

SELBSTSTUDIUM: Die Tricks der Versicherer den subjektbezogenen Schadensbegriff auszuhebeln und die Gegenwehr (25429-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 11.04.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Joachim Otting
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen

Handels- und Gesellschaftsrecht

SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar a.D. Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Der Tod eines Gesellschafters (25392-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 15.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld