16:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online-Seminar |
99,00 € *
2.5 Zeitstunden gemäß §15 FAO
- Erwerbsobliegenheit – Pflichten und Grenzen für Unterhaltspflichtige
- Zumutbarkeit einer Erwerbstätigkeit – Wann muss ein Jobwechsel erfolgen?
- Mindestbemühungen & Nachweispflichten – Anforderungen an die Jobsuche
- Selbstverschuldete Bedürftigkeit – Konsequenzen für den Unterhaltsanspruch
- Teilhabe am Arbeitsmarkt – Erwerbsobliegenheit bei Teilzeit & Minijobs
- Ausbildung, Krankheit, Kinderbetreuung – Rechtfertigungsgründe für Erwerbslosigkeit
- Fiktives Einkommen – Wenn „kein Job“ nicht zählt
- Unterhaltsrechtliche Sanktionen – Was passiert bei Pflichtverletzungen?
- Aktuelle Rechtsprechung – Maßstäbe und Urteile aus der Praxis
Seminargebühr: EUR 99,00 zzgl. 19% MwSt.
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung
Unsere Online-Seminare erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO.
Weitere Informationen erhalten Sie: HIER